Willkommen auf der Website der Schule Rorschacherberg



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen

Fakultatives Referendum: Urlaubs- und Absenzenreglement

Das Reglement «Urlaubs- und Absenzenregelung Schüler» vom 13. August 2014 ist veraltet und wurde überarbeitet. Das neue Urlaubs- und Absenzenreglement soll per 1. August 2023 in Kraft treten und untersteht dem fakultativen Referendum.

Das Reglement «Urlaubs- und Absenzenregelung Schüler» vom 13. August 2014 umfasst gerade einmal drei Seiten und lässt diverse Fragen offen, welche in der Praxis immer wieder beantwortet werden müssen. Seit Erlass hat sich ausserdem einiges verändert - die Regelungen sind nicht mehr zeitgemäss. Eine Überarbeitung des Reglements drängte sich auf. 

Die wichtigsten Änderungen
Bei der Überarbeitung wurden insbesondere folgende Punkte berücksichtigt:

  • Alle Zyklen werden gleich behandelt (keine Bevorzugung von Kindergartenkindern)
  • Absenzen wegen religiösen Feiertagen sind geregelt
  • die Zuständigkeiten sind klar definiert (Klassenlehrperson, Schulleitung, Schulpräsidium, Bildungskommission)
  • der Umgang mit «Joker-Halbtagen» ist festgelegt

Fakultatives Referendum
Der Gemeinderat erliess am 9. Mai 2023 das neue Urlaubs- und Absenzenreglement vom 26. April 2023, welches per 1. August 2023 in Kraft treten soll. Dieses untersteht dem fakultativen Referendum. 

Auflageort
Das Urlaubs- und Absenzenreglement liegt während der Referendumsfrist im Gemeindehaus Rorschacherberg, Gemeinderatskanzlei, Goldacherstrasse 67, Rorschacherberg, öffentlich auf und kann auf Voranmeldung eingesehen werden. Sie finden die Unterlagen zudem unterhalb dieses Textes.

Verfahren und Fristen
Das Referendumsverfahren richtet sich nach Art. 13 ff. der Gemeindeordnung sowie den Bestimmungen des Gemeindegesetzes und des kantonalen Gesetzes über Referendum und Initiative. Die Referendumsfrist beginnt am 26. Mai 2023 und dauert bis zum 4. Juli 2023. 

Quorum
Das Referendum kommt zustande, wenn 225 Stimmberechtigte schriftlich die Abstimmung durch die Bürgerschaft verlangen. Ein allfälliges Referendumsbegehren ist vor Ablauf der Referendumsfrist dem Gemeinderat Rorschacherberg einzureichen. 
 


Dokumente Urlaubs-Absenzenregelung_Schuler_vom_13.08.2014.pdf (pdf, 226.9 kB)
Inserat_offentliche_Auflage_Urlaubs-_und_Absenzenreglement.pdf (pdf, 153.8 kB)
Urlaubs-Absenzenreglement_vom_26.04.2023.pdf (pdf, 879.0 kB)


Datum der Neuigkeit 23. Mai 2023