Das Mitteilungsblatt Rundblick berichtet über das Geschehen in der Gemeinde.
Im aktuellen Rundblick wird auf die Anpassung der Förderung von Ladestationen für Elektroautos hingewiesen. Per 1. Januar 2023 werden auch Lademöglichkeiten für Garagenboxen gefördert.
In diesem Zusammenhang weisen wir gerne darauf hin, dass seit dem 20. Januar 2023 auch an der Bleichistrasse Strom getankt werden kann.
Der Gemeinderat und das Verwaltungsteam gratulieren allen Lehrgangsabsolventen zum Prüfungserfolg 4. Quartal 2022.
Auch diesen Winter setzt das Werkhofteam alles daran, um die Strassen für den Morgenverkehr frei zu räumen.
Verpassen Sie die Anmeldefrist per 31. März 2023 für die Individuelle Prämienverbilligung 2023 nicht! Bezüglich weiterer Sozialversicherungen bietet die SVA St.Gallen mehrmals jährlich Internationale Beratungstage an.
Computer, Handy und Co – Die Eltern der 4. Klässler waren zur Informationsveranstaltung eingeladen.
Am 20. Januar 2023 war die Zwergenbühne zu Gast im Wildenstein. Das Stück «Ä bsunderi Nacht» wurde für die Kinder aufgeführt.
Nach zwei Jahren ist es wieder soweit! Der Infernoball findet am 4. Februar 2023 in der MZH Rorschacherberg statt.
Merken Sie sich: Cheminée-Gespräche im Winter 2023 am 15. Februar 2023 im Zentrum St. Kolumban Rorschach.
Einmal im Monat findet das «einfach singen» statt. Jeder ist herzlich eingeladen, mitzumachen!
Die Trachtengruppe Rorschacherberg freut sich, am Funkensonntag, 26. Februar 2023 den Winter auszutreiben!
Mehr über diese und andere Themen finden Sie im Rundblick vom 27. Januar 2023 oder hier.
zur Übersicht |