Mitwirkung "Neues Trottoir entlang der St.Annaschlossstrasse in zwei Etappen bauen"

Weiterführende Informationen https://mitwirken-rorschacherberg.ch/de/trottoir-stannaschlossstrasse/participant

Der Gemeinderat möchte die Sicherheitsdefizite an der St. Annaschlossstrasse zwischen der Witenholzstrasse und Autobahnunterführung nun in zwei Etappen verbessern. Für Fussgänger, besonders aber Kinder auf dem Schulweg ist die St. Annaschlossstrasse gefährlich. Genau dort, wo die Strasse unübersichtlich und ziemlich eng ist, fehlt ein sicheres Trottoir.

Im unteren Abschnitt ist diese Verbesserung aus Sicht des Gemeinderates dringlich. Auch die Anstösser möchten dazu Hand bieten und signalisierten Bereitschaft, privaten Boden abzutreten.

Zum Trottoir im oberen Strassenabschnitt äusserten sich die Anstösser im Mitwirkungsverfahren kritisch und möchten zur Verlängerung des Trottoirs keinen Boden abtreten. Die vorhandene Baulinie sichert den nötigen Platz in den privaten Gärten, um diesen Trottoirabschnitt später realisieren zu können.

Der Gemeinderat möchte sich nun vorerst auf den unteren Trottoirabschnitt konzentrieren und reduziert das Projekt auf den dringendsten Teil.

Das Projekt liegt zur Mitwirkung bis Ende September auf. Sie können sich dazu auf www.mitwirken-rorschacherberg.ch vernehmen lassen. Nach dem Mitwirkungsverfahren sind die Projektauflage, Landerwerb und Ausführung vorgesehen.



Datum der Neuigkeit 2. Sept. 2022
  zur Übersicht

Gedruckt am 01.06.2023 20:38:48