Gemeinderatsverhandlungen; Rundblick vom 1. Juli 2022Das Mitteilungsblatt Rundblick berichtet über das Geschehen in der Gemeinde. Der aktuelle Rundblick berichtet über das 10-Jahre-Dienstjubiläum von Valerio Cardigliano, Leiter Tiefbau. Ab 1. Juli 2022 kann an der Warteggstrasse Strom getankt werden. So erhalten Elektroauto-Halter die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge im Quartier zu laden. Die Abwasserkanäle im mittleren Gemeindegebiet werden zwischen 18. Juli 2022 bis 12. August 2022 durch den Abwasserverband Altenrhein gespült. Die Abteilung Tiefbau informiert über die Bauarbeiten zur Sanierung des Wislenbachs im Bereich der Schulanlage Klosterguet. Der Abschluss des Schuljahres 2021/22 bringt in der Schule Rorschacherberg in allen Schuleinheiten personelle Änderungen mit sich. Am 13. Juni fand der diesjährige CS-Cup auf der Spielwiese beim Mehrzweckgebäude Rorschacherberg statt. Alle Schulkinder, die nach den Sommerferien eine neue Klasse besuchen werden, wurden am 20. Juni in ihrem neuen Schulhaus empfangen. Am Dienstag, den 21. Juni haben die Schulkinder der Klassen Hutter, Gälli und Baumann zu einer Literaturausstellung eingeladen. Influencer Marvin ist medial sehr bekannt, ein Star halt. Zumindest, wenn man dem OMG-Theaterstück Glauben schenkt. Die beiden Schauspieler Philipp Langenegger und Oliver Daume führten in der Aula der Oberstufe Steig ein Stück auf, in welcher die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen interaktiv miteingebunden wurden. Goldach, Rorschach und Rorschacherberg feiern am Sonntag, 31. Juli 2022, ab 17.00 Uhr, den Nationalfeiertag gemeinsam mit Ständerat Beni Würth auf der Arion-Wiese am See. Die Alterssiedlung Rorschacherberg wird saniert Die fast 40-jährige Liegenschaft gewinnt an Attraktivität. Mehr über diese und andere Themen finden Sie im Rundblick vom 1. Juli 2022 oder hier.
Datum der Neuigkeit 30. Juni 2022
|