Legislaturziele 2013 bis 2016Was möchte der Gemeinderat Rorschacherberg erreichen?Diese Frage stellte sich der Gemeinderat an mehreren Sitzungen. Die Antwort darauf sind die Legislaturziele 2013 bis 2016. Diese äussern sich zu den Bereichen
Ziele, die dem Gemeinderat «am Herzen liegen» sind im Bereich Gemeindeentwicklung Wir unterstützen die weitere Entwicklung von Rorschacherberg zu einem attraktiven Wohn-, Lebens-, Arbeits-, Schul- und Freizeitort. Alle Generationen und Gesellschaftsgruppen fühlen sich wohl in unserer Gemeinde. Wir tragen Sorge zu unseren Ressourcen und sichern so die hohe Lebensqualität unserer Gemeinde. Ein qualitatives Wachstum stärkt diese Positionierung. Wir verpflichten uns einer verantwortungsvollen und langfristigen Finanzpolitik mit einer sorgfältigen Investitionsplanung und einer tiefen Steuerbelastung. oder im Bereich Schule Wir stellen eine hohe Unterrichtsqualität für die Kinder und Jugendliche sicher. Wir fördern die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus im Sinne gemeinsamer Verantwortung für das Lernen der Kinder. Wir sorgen für eine zeitgemässe Infrastruktur und angemessene Rahmenbedingungen, welche den Lehrpersonen eine professionelle Arbeit ermöglichen. Es wird sorgfältig unterschieden zwischen notwendig, sinnvoll und wünschbar. Die vorhandenen Ressourcen werden mit grösstmöglicher Nachhaltigkeit eingesetzt. aus dem Bereich Versorgung und Entsorgung Zusammen mit Bevölkerung, Unternehmen und Mitarbeitenden der Gemeinde setzen wir uns für einen sorgfältigen Umgang mit Energie und Umwelt ein. und dem Bereich Zusammenarbeit und Mitarbeit Wir pflegen mit allen Partnern, seien es Mitarbeitende, Gemeinden, Behörden, Verbände und Vereine eine aktive und offene Kommunikation und unterstützt sinnvolle Koorperationen und Partnerschaften mit Mehrwert für die Bevölkerung. Die Einwohnerschaft der Gemeinde partizipiert in geeigneter Form an allen wichtigen Entscheiden. Den Worten sollen auch Taten folgen. Dazu erarbeitete der Gemeinderat Massnahmen und konkrete Projekte, die er bis zum Ende der Legislaturperiode umsetzen möchte. Ein Projekt steckt bereits in den Startlöchern. Im Jahr 2014 soll die Weihnachtsbeleuchtung erneuert werden. Ein anderes ist der Seeuferweg mit dem Steg im See. Derzeit läuft die Ausschreibung der Ingenieurarbeiten. Welche Ziele sich der Gemeinderat gab, geht aus dem Dokument hervor.
|