Willkommen auf der Website der Schule Rorschacherberg



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen

Politik



Organisation
Damit ein Gemeinwesen funktionieren kann, braucht es Strukturen, Ordnung und Organisation. Dafür benötigt es Organe und Behörden, die umsetzen, was Gesetze, Verordnungen und Reglemente vorschreiben oder die Bürger per Beschluss entschieden oder anregen.

Gemeinderat
Der Gemeinderat ist das oberste Führungs- und Vollzugsorgan der Gemeinde. Für laufende Geschäfte und das Stellen von Anträgen an die Bürger ist der Gemeinderat (mit-)verantwortlich. Er besteht aus sieben Mitglieder und wird von den Stimmbürgern für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt. Der Gemeinderat tagt alle alle zwei Wochen.

Kommissionen
Für verschiedenste Bereiche sind in der Gemeinde Fachkommissionen tätig. Die Kommissionen werden mit Ausnahme der Geschäftsprüfungskommission vom Gemeinderat eingesetzt. Oftmals sind die Mitglieder des Gemeinderates selber Mitglied oder Präsident dieser Kommissionen.

Mitglieder der Geschäftsprüfungskommission werden wie der Gemeinderat vom Volk gewählt.

Parteien
Die ortsansässigen Parteien übernehmen eine wichtige Aufgabe der Gemeinde. Sie sind dank ihren Veranstaltungen massgeblich für die Meinungsbildung der Bürger speziell vor Abstimmungen verantwortlich. Zudem sind die Parteien Vertretungen zu verschiedenen politischen Standpunkten in den Entscheidungsgremien.

Neben den Parteien gibt es auch immer wieder Einzelpersonen oder kleinere Gruppen, die sich für ein gemeinsames Anliegen zusammenschliessen.