Energiestadt Rorschacherberg



Logo Energiestadt

Seit September 2000 ist die Gemeinde Rorschacherberg offiziell eine «Energiestadt». Dieses Label ist eine Auszeichnung für eine konsequente und ergebnisorientierte Energiepolitik. Die Auszeichnung ist aber auch damit verbunden, sich weiterhin für einen schonungsvollen Umgang mit Energie einzusetzen.

Das Qualitätslabel «Energiestadt» erhalten Gemeinden jeder Grösse, wenn sie ausgesuchte energiepolitische Massnahmen realisiert oder beschlossen haben. Die ausgezeichneten Gemeinden führen jährlich Erfolgskontrollen durch und nehmen an einem Erfahrungsaustausch teil.

Die Gemeinde unterstützt
a) Lademöglichkeiten für Elektroautos in Einstellplätzen von Tiefgaragen,
b) Elektroroller,
c) E-Cargo-Bikes (Elektro-Lastenvelos),
d) den Ersatz von elektrischen und fossilen Heizungen durch Holzheizungen.
e) Solarstrombatterien

Die Bestimmungen und Gesuchsformulare dafür finden Sie im Online-Schalter.

Die Energieagentur St.Gallen GmbH bietet eine Übersicht über die Energie-Förderprogramme im Kanton St.Gallen. Wie viel Strom oder Wärme Ihr Dach produzieren kann, sehen Sie in der Homepage sonnendach.ch.

 
 

Gedruckt am 29.05.2023 16:58:08